Tagungsleitung: Thomas Auchter und Dr. Michael Schlagheck.
11.10. 14 Uhr Im Fragment das Ganze sehen: Gespräche über Fragmente in Bildhauerei, Literatur und Musik mit Georg Weber, Heinz-Albert Heindrichs, Dominik Susteck und Christine Keidel.
Juan Allende-Blin zum 75. Geburtstag
Dominik Susteck: Juan Allende-Blin zum 75. Geburtstag. In: Musik im Bistum Essen I/2003. Eine Konzertrezension zum Orgelwerk gespielt von Gerd Zacher am 22.2.03 in Essen Rellinghausen: „Besonders eindrucksvoll war .. das letzte Stück ‚mein blaues Klavier‘ (1969/70) nach eine Gedicht von Else Lasker-Schüler. Durch eine spezielle Winddruckabschwächungseinrichtung der großen Schuke-Orgel wurde hier eine Art Aura der ‚Unwirklichkeit‘ beschworen, die im Wechselspiel zu einer Drehorgel und einer Maultrommel einen Reichtum an unerhörtem Klang bot.“
Folkwang Hochschule: UA durch das Hochschulorchester
Sinfoniekonzert Neue Aula 4.2.03.
Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 100 G-Dur
Dominik Susteck – Melodie für Orchester (UA)
Robert Schumann – Sinfonie 3 (Rheinische) in Es-Dur
Orchester der Folkwang-Hochschule Essen
Ltg. David de Villiers
Klassenkonzert Johannes Fritsch
9.12.02 Aula der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Werke von Patrick Flanagan, Frank Stanzl, Dominik Susteck, Yoonhee Suhmoon, Oxana Omeltschuk, Simon Rummel, Jakub Sarwas u.a.
Lehrauftrag in Musiktheorie an der Bischöflichen Kirchenmusikschule Essen
Dominik Susteck tritt die Nachfolge von Heinz Harms als Dozent für Musiktheorie an der Bischöflichen Kirchenmusikschule in Essen an. Die Leitung der Kirchenmusikschule hat Jörg Stephan Vogel, weitere Lehrende sind u.a. Burkhard Wiggeshoff (Gesang) und Wolfgang Endrös (Chorleitung).
Stipendium zur Teilnahme an der Altenberger Orgelakademie für Improvisation
Dominik Susteck erhält ein Stipendium zur Teilnahme an der 10. Altenberger Orgelakademie für Orgelimprovisation 2000. Dozenten: Theo Brandmüller, Wolfgang Seifen, Roland Maria Stangier u.a. Leitung: Domorganist Paul Wißkirchen.
Klassenkonzert Nicolaus A. Huber
13.1.00 Neue Aula der Folkwang Hochschule Essen. Werke von Matthias Hettmer, Roman Pfeifer, Valerio Sannicandro, Dominik Susteck und Hannes Galette Seidl.