Bücher
Susteck, Dominik: Peter Bares. Komponist und Orgelvisionär. Köln 2011.
Susteck, Dominik: Magier der Klänge. Der Komponist und Organist Zsigmond Szathmáry. Kassel 2013.
Susteck, Dominik und Elisabeth von Leliwa (Hg.): Zeitgenössische Orgelmusik. Kölner orgel-mixturen 2007-2021. Köln 2021.
Susteck, Dominik: Knochenpfeifen und Krachlatte. Hans-Joachim Hespos und die Orgelmusik ab 1962. Diss. ISBN 978-3-924522-90-2, Are 2290, Are Verlag, 236 S., Köln 2023.
Lexikonartikel
Susteck, Dominik: «Balakauskas«, »Redgate« in: Metzler Komponistenlexikon, hg. von Weber, Horst, Heidelberg 2003.
Susteck, Dominik: »Adriana Hölszky«, »Toshio Hosokawa«, »Wolfgang Rihm« in Lexikon der Orgel, hg. von Geuting, Matthias und Hermann J. Busch, Laaber 2008.
Aufsätze und Rezensionen
Susteck, Dominik: »Diese Orgeln haben etwas Offenes«. In: Michael Gassmann: Werkzeuge der Stille II. Köln 2007, S. 22–25.
Susteck, Dominik: »Gefrorene Musik. Karlheinz Stockhausens Tierkreis auf der Orgel.« In: organ – Journal für die Orgel 2009/02 , Seite 46f.
2011
Susteck, Dominik: »Mystische Spieluhr, Karlheinz Stockhausens Tierkreis auf der Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2011/01, S. 44.
Susteck, Dominik: »Die Instrumente des Orgelplaners Peter Bares«. In: Musik und Kirche, Kassel 3/2011, S. 196f.
Susteck, Dominik: »Maintz, Philipp, ferner, und immer ferner, Musik für Orgel solo«, in: organ – Journal für die Orgel 2011/03, S. 60.
Susteck, Dominik: »Klingende Architektur. Über die Struktur des Instruments Orgel und das Geheimnis ihres Zusammenklangs«. In: NZfM. 5/2011.
Susteck, Dominik: »Hakim, Naji, Arabesques für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2011/04, S. 56.
Susteck, Dominik: »Imposante Orgelmaschine in Köln, Simon Rummels „Harmonielehre“«, in: organ – Journal für die Orgel 2011/04, S. 48.
2012
Susteck, Dominik: »Nuovi Fiori Musicali, Neue Musik für historische Orgeln, hg. von Reinhard Jaud«, in: organ – Journal für die Orgel 2012/02, S. 68.
Susteck, Dominik: »Schneider, Enjott, Orgelsinfonie No. 10 B-A-C-H für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2012/02, S. 69.
Susteck, Dominik: »Lehmann, Hans Ulrich, Sonata da chiesa (1971) für Violine und Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2012/02, S. 60.
Susteck, Dominik: »Zwischen zwei Welten. Die Orgelwerke Wolfgang Rihms.« In: organ – Journal für die Orgel 2012/02. S. 6-8.
Susteck, Dominik: »Callhoff, Herbert, Drei farbige Fenster (2010) für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2012/03, S. 60.
Susteck, Dominik: »Fagiani, Eugenio Maria, Fagiani plays Fagiani«, in: organ – Journal für die Orgel 2012/04, S. 58.
2013
Susteck, Dominik: »Tüür, Erkki-Sven (*1959), Spectrum III für Orgel (1999)«, in: organ – Journal für die Orgel 2013/02, S. 62.
Susteck, Dominik: »Büsing, Otfried, Polychromie (Chaconne)«, in: organ – Journal für die Orgel 2013/03, S. 63.
Susteck, Dominik: »Radulescu, Michael, Madrigali (2010) für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2013/03, S. 63.
Susteck, Dominik: »Zacher, Gerd, Vocalise (1971) für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2013/03, S. 60.
Susteck, Dominik: »Cage, John, The Works for Organ, Gary Verkade«, in: organ – Journal für die Orgel 2013/03, S. 57.
Susteck, Dominik: »Zacher, Gerd, Szmaty Psalm 22,19 (1968) für Orgel, Isang Yun gewidmet (1968)«, in: organ – Journal für die Orgel 2013/04, S. 63.
2014
Susteck, Dominik: »Spangemacher, Friedrich, Creator, Spiritus, Musicus: Theo Brandmüller, Eine Biographie«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/01, S. 60.
Susteck, Dominik: »Kunze, Joachim J. K., ORETAG Eine Klangkreation für Trompete, Orgel und Percussion«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/01, S. 59.
Susteck, Dominik: »Vorbeck, Christian, Triptyque (Fantaisie | Méditation | Toccata)«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/02, S. 62.
Susteck, Dominik: »Charismatische Künstlerfigur der katholischen Kirchenmusik. Zum Tod von Peter Bares, in musica sacra 2014/02, S. 92.
Susteck, Dominik: »Nipp, Thomas, Te Deum«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/02, S. 62.
Susteck, Dominik: »Torp, Martin, Sonata damore (2010) für Sopran-Saxofon oder Klarinette in B und Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/02, S. 62.
Susteck, Dominik: »Braunfels, Walter, Toccata, Adagio und Fuge für Orgel f-Moll op. 43, hg. von Hansjörg Albrecht«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/02, S. 62.
Susteck, Dominik: »Schmidinger, Helmut, Das Leben ist eben nicht einfach nur schwarz oder weiß (2008)«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/03, S. 62.
Susteck, Dominik: »Töpel, Michael, Portal für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2014/03, S. 62.
2015
Susteck, Dominik: »Estermann, Kurt, A fansye (2010) für Orgel solo«, in: organ – Journal für die Orgel 2015/01, S. 59.
Susteck, Dominik: »Rota, Damiano, Sonata per Organo«, in: organ – Journal für die Orgel 2015/01, S. 61.
Susteck, Dominik: »Allende-Blin, Juan, Transformations II (1952)«, in: organ – Journal für die Orgel 2015/01, S. 61.
Susteck, Dominik: »Iranyi, Gabriel, Shir ha Maalot / Aufstiegsgesang / Song of Degrees für Orgel solo (1985)«, in: organ – Journal für die Orgel 2015/01, S. 60.
Susteck, Dominik: »Gerd Zacher – Vocalise«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2015/2. S. 68f.
Susteck, Dominik: »Juan Allende-Blin – Transformations II«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2015/2, S. 69.
Susteck, Dominik und Stefan Drees: »Interpretation als Komposition« in: Seiltanz. Beiträge zur Musik der Gegenwart 10, 4/2015, S. 42-46.
Susteck, Dominik: »de Jong, Margaretha Christina, Sieben Tänze op. 60«, in: organ – Journal für die Orgel 2015/04, S. 62.
Susteck, Dominik: »Gerd Zacher – Vocalise«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2015/2, S. 68f.
Susteck, Dominik: »Juan Allende-Blin – Transformations II«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2015/2, S. 69.
Susteck, Dominik: »Neue Werke in der Edition Dohr von Walter Gleissner, Bernd Genz und Reiner Gaar«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2015/2, S. 69.
2016
Susteck, Dominik: »Peretti, Pier Damiano, Florete flores«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/01, S. 62.
Susteck, Dominik: »Tasini, Francesco, Commentaria in Vitam S. Claræ Virginis«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/01, S. 62.
Susteck, Dominik: »Heller, Barbara (*1936), Choral für Elke Mascha Blankenburg«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/02, S. 63.
Susteck, Dominik: »Von den Vor- und Nachteilen einer Inverlagnahme, Erfahrungen des Komponisten Timo Ruttkamp sowie Notenbesprechung«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2016/1, S. 55.
Susteck, Dominik: »Ruttkamp, Timo (*1980), Farbenblind (2011) für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/02, S. 62.
Susteck, Dominik: »Iranyi, Gabriel (*1946), Wie man zum Stein spricht für Orgel solo«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/03, S. 62.
Susteck, Dominik: »Pärt, Arvo, Pari intervallo für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/03, S. 62.
Susteck, Dominik: »Organism, Terje Winge, Werke von Kjell Mørk Karlsen, Trygve Madsen und Kjell Flem«, in: organ – Journal für die Orgel 2016/04, S. 58.
Susteck, Dominik: »Otfried Büsing – Polychromie«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2016/2, S. 70.
Susteck, Dominik: »Michael Radulescu – Madrigali für Orgel«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln 2016/2, S. 70f.
2017
Susteck, Dominik: »Rummel, Simon, Harmonielehre, [Dokumentation von Klang und äußerer Erscheinung einer Experimentalorgel zur Erkundung mikrotonaler Harmonien und deren Verbindungen]«, in: organ – Journal für die Orgel 2017/02, S. 59.
Susteck, Dominik: »›Die Orgel war auch mein Orchester‹. Wolfgang Rihms Orgelwerke«. In: musica sacra 3/2017, S. 133–134.
Susteck, Dominik: »Holliger, Heinz, Partita, Fassung für Orgel von Bernhard Haas«, in: organ – Journal für die Orgel 2017/03, S. 55.
Susteck, Dominik: »Ralf Hoyer, Interludium (2016) für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2017/04, S. 63.
Susteck, Dominik: »Thorsten Schmid-Kapfenburg, h e a e es. Hetaera Esmeralda, Fantasie für Trompete und Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2017/04, S. 63.
Susteck, Dominik: »Nuovi Fiori Musicali. Hg. von Reinhard Jaud«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2017/2. S. 53f.
Susteck, Dominik: »Naji Hakim – Arabesques für Orgel«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2017/2. S. 54.
2018
Susteck, Dominik: »Oskar Gottlieb Blarr, Orgelwerke (2007 bis 2017)«, in: organ – Journal für die Orgel 2018/01, S. 60.
Susteck, Dominik: »Zsigmond Szathmáry – Mors et Vita (2015)«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2018/1. S. 88.
Susteck, Dominik: »John Patrick Thomas, To the End of the World, Music for Organ 1968 to 2011«, in: organ – Journal für die Orgel 2018/01, S. 59.
Susteck, Dominik: »Oskar Merikanto, Kootut urkuteokset«, in: organ – Journal für die Orgel 2018/04, S. 59.
Susteck, Dominik: »Jyrki Linjama, Sonata da Chiesa II (2014)«, in: organ – Journal für die Orgel 2018/04, S. 59.
Susteck, Dominik: »Mikko Heiniö, Concerto for Organ and Orchestra«, in: organ – Journal für die Orgel 2018/04, S. 59.
Susteck, Dominik: »Joonas Kokkonen, Requiem«, in: organ – Journal für die Orgel 2018/04, S. 59.
2019
Susteck, Dominik: »Biagio Putignano, Desiderium animæ (2004) für Orgel | Tre pezzi sacri (2012) für Sopran und Orgel | Carteggio spirituale (2017) für Orgel | Tavole di Luminositá (2016)«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/01, S. 58.
Susteck, Dominik: »Markus Bongartz: Sesquialtera für Orgel«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2019/1. S. 47.
Susteck, Dominik: »Zsigmond Szathmáry, Orgelwerke, Martin Schmeding an der Rieger-Orgel der Abtei Marienstatt (1969/70) sowie an den Orgeln der Lutherkirche Wiesbaden (Walcker, 1911, und Klais, 1979)«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/02 , S. 62.
Susteck, Dominik: »Peter Racine Fricker, Organ Music, Tom Winpenny an der Orgel der Bridlington Priory«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/02 , S. 61.
Susteck, Dominik: »Thierry Mechler, Triptychon-Organum für Orgel solo op. 15«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/02 , S. 57.
Susteck, Dominik: »Walter Gleißner, Cantiones pro Organo (2002)«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/02 , S. 57.
Susteck, Dominik: »Lothar Graap, Suite für Orgel in fünf Sätzen«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/02 , S. 57.
Susteck, Dominik: »Jürg Baur, Archaische Variationen über den Choral „Verleih uns Frieden gnädiglich“«, in: organ – Journal für die Orgel 2019/02 , S. 57.
2020
Susteck, Dominik: »Philipp Maintz: septimus angelus, symphonische betrachtungen über die apokalypse albrecht dürers für Orgel solo (2017/18)«, in: organ – Journal für die Orgel 2020/03, Seite 57.
Susteck, Dominik: »András Gábor Virágh: Impromptu für Orgel« in: organ – Journal für die Orgel 2020/04, Seite 61.
Susteck, Dominik: »Miloslav Kabelac: Vier Präludien op. 48«, in: organ – Journal für die Orgel 2020/02, S. 63.
Susteck, Dominik: »Karl-Peter Chilla: Fukushima op. 45/1 / Tschernobyl op. 45/2 für Orgel«, in: organ – Journal für die Orgel 2020/02, S. 63.
Susteck, Dominik: »Karl-Peter Chilla: Fukushima op. 45/1 / Tschernobyl op. 45/2 für Orgel«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2020/2. S. 47f.
Susteck, Dominik: »Miloslav Kabelac – Vier Präludien op. 48«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2020/2. S. 48f.
Susteck, Dominik: »Philipp Maintz: septimus angelus«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2020/2. S. 49.
2021
Susteck, Dominik: »John Patrick Thomas – Found music and other organ works«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2021/1. S. 81.
Susteck, Dominik: »Andreas Pieper – Orgelfantasien«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2021/1. S. 81.
Susteck, Dominik: »„Orgel – quo vadis?“ Der Mangel zeitgenössischer Möglichkeiten in den Orgelneubauten in öffentlichen Einrichtungen und Konzertsälen« In: organ – Journal für die Orgel 2021/04, S. 32-35.
2022
Susteck, Dominik: »Internationale Orgelwoche«, in: Kirchenmusikalische Mitteilungen im Erzbistum Paderborn, 2022/1, S. 2-3.
Susteck, Dominik: »Vom Streichquartett auf der Titanic. Nachdenken über Kirchenmusik in der aktuellen Kirchenkrise«. In: Musica sacra 2022/2. S. 92.
Susteck, Dominik: »Online-Fortbildungen des Fachbereichs Kirchenmusik«. In: Musica sacra 2022/3. S. 182.
2023
Susteck, Dominik: »Bahnbrechender imaginärer Klangraum. Zu Ligetis Volumina (1962).«. In: Musica sacra 3/2023.
Susteck, Dominik: »Gordon Kampe: Die drei Reisen Sindbads«. In: Chorzeit Nr. 108, 10/2023. S. 45.
Susteck, Dominik: »In der Kirchenmusik tätig zu sein ist ein Geschenk«. Interview mit Dr. Claudia Nieser. In: WirZeit, 3/2023. S. 29.
Sekundärliteratur
Dorfmüller, Ingo: orgel-Mixturen 2008. In: NZfM. 1/2009, organ. 2/2009.
Nonnenmann, Rainer: Neue Musik als Suche nach Gott. Dominik Susteck, neuer Organist an der Kölner Kunst-Station Sankt Peter, spricht über seine Arbeit. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 27./28. September 2008. S. 26.
Nonnenmann, Rainer: Ihr werdet mich suchen und nicht finden. Die Kunst-Station Sankt Peter in Köln und ihre spezielle Orgel für neue Musik. In: NZfM. 1/2009, organ. 2/2009.
Krahwinkel, Guido: Ohne Sonntagsbraten. Dominik Susteck Organist an der Kunst-Station St. Peter Köln. In: Musik und Kirche. 3/2010.
Adolph, Wolfram: Farblichter, eine Orgel-Uraufführung von Dominik Susteck mit Winfried Bönig im Kölner Dom, in organ – Journal für die Orgel 2011/02, S. 26.
Dietel, Gerhard: Wolfgang Rihm, Orgelwerke, Dominik Susteck, in organ – Journal für die Orgel 2012/02, S. 54.
Dietel, Gerhard: Peter Bares, Orgelwerke, Dominik Susteck, in organ – Journal für die Orgel 2012/03, S. 55.
Nonnenmann, Rainer: Chamäleonhafte Vielsprachigkeit, Werke von György Ligeti und Dominik Susteck neu auf CD eingespielt, in organ – Journal für die Orgel 2013/03, S. 46.
Dorfmüller, Ingo: Susteck, Dominik, Zwischenklänge für Orgel, in organ – Journal für die Orgel 2013/03, S. 62.
Philippi, Daniela: Susteck, Dominik, Magier der Klänge, Der Komponist und Organist Zsigmond Szathmáry, in organ – Journal für die Orgel 2014/01, S. 60.
Lesle, Lutz: Herchet, Jörg, Seligpreisungen, komposition 1 für orgel stück VIII, Dominik Susteck, in organ – Journal für die Orgel 2014/03, S. 55.
Lesle, Lutz: »Hölszky, Adriana, Wie ein gläsernes Meer, mit Feuer gemischt
Orgelwerke, Dominik Susteck«, in organ – Journal für die Orgel 2014/03, S. 53.
Smolorz, Georg: »orgel-mixturen 2014 – zum 10. Internationalen Festival für zeitgenössische Orgelmusik«, in: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2014/2. S. 22.
Ehrler, Hanno, Atmender Organismus, Hanno Ehrler im Gespräch mit Gerhard Stäbler, Dominik Susteck, Orgel, in organ – Journal für die Orgel 2015/01, S. 44.
Schulte im Walde, Christoph: Kagel, Mauricio, Improvisation ajoutée, Orgelwerke, Dominik Susteck, in organ – Journal für die Orgel 2016/03, S. 58.
Thissen, Paul: »Zeitfiguren von Dominik Susteck« In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2017/1. S. 23f sowie Stückabdruck des Satzes »Warten«.
Schoon, Henning: »Kennen Sie Dominik Susteck«. In: Kirchenmusik im Erzbistum Köln, 2018/1. S. 93. (auch in: Kirchenzeitung Köln 2018)
Nonnenmann, Rainer: Frozen Time, John Cage: organ2 / ASLSP; Toshio Hosokawa: Cloudscape / Sen IV; Dominik Susteck: Carillons I-III, in organ – Journal für die Orgel 2018/01, S. 59.
Kämpfer, Frank: «Unsere Aufgabe ist das Eröffnen neuer Perspektiven, das Aufzeigen von Zusammenhängen» Zwanzig Jahre Forum neuer Musik im Deutschlandfunk, in NZfM 2019/01. S. 10-12.
Drees, Stefan: Anna Korsun, Ulenflucht, Flavio Virzi, E-Gitarre; Anna Korsun, Sopran; Dominik Susteck, Orgel; Moritz Eggert, Klavier; Katharina Schmauder, Violine; Gustavo Brinholi, Kontrabass, u. a., in NZfM 2019/01. S. 74.
Nonnenmann, Rainer: Hans-Joachim Hespos, batak / traces de …, Dominik Susteck, Orgel; Enikö Ginzery, Cymbalom, in NZfM 2019/05. S. 71.
Nonnenmann, Rainer: Dominik Susteck, Raumgestalten, Angela Metzger, Orgel, in NZfM 2020/05. S. 74.
Nonnenmann, Rainer: Werke von Younghi Pagh-Paan und Isang Yun, Unterm Sternenlicht, Michael Pattmann, Schlagzeug; Dominik Susteck, Orgel, in NZfM 2021/01. S. 73.
Hiller, Egbert: Gerald Eckert, chroia, Werke für Orgel, für 4 Kanal-Tonband und für Orgel, Schlagzeug und Elektronik, Rie Watanabe und Dominik Susteck, in NZfM 2021/04. S. 81.
Nonnenmann, Rainer: Symbiotische Mensch-Musik-Maschine. Dominik Sustecks letzte Konzerte und „orgel-mixturen“ in Köln, in NZfM 2022/04.
Hubmann Elisabeth und Vincent Thévenaz: Zeitgeist! Kontemporäre Orgelklänge und ihre Stimmen, in NZfM 2022/04.
Heißenbüttel, Dietrich: Eres Holz, Touching Universes, Claudia van Hasselt, Mezzosopran; Susanne Fröhlich, Flöten; Meinrad Kneer, Kontrabass; Dominik Susteck, Orgel; Anna Viechtl, Harfe; Zoel Cartier, Cello; Silke Lange, Akkordeon; Eres Holz, Elektronik; Asasello-Quartett, Ensemble Aventure, Nicholas Reed, in NZfM 2022/04.
Philippi, Daniela: Tobias Tobit Hagedorn, Standpunkte, Werke für Orgel und Elektronik. Dominik Susteck an der Orgel der Kunst-Station Sankt Peter Köln, in organ – Journal für die Orgel 2022/04, S. 63.
Nonnenmann, Rainer: Dominik Susteck, Orgellabyrinth, Iannis Xenakis: Gmeeoorh. Maximilian Schnaus und Dominik Susteck an der Orgel der Kunst-Station Sankt Peter Köln, in organ – Journal für die Orgel 2023/01, S. 63.